Im Detail: mC1 unterliegt in Dansenberg

Im Detail: mC1 unterliegt in Dansenberg

HSG Kastellaun/Simmern unterliegt ersatzgeschwächt in Dansenberg

Die männliche C-Jugend der HSG Kastellaun/Simmern musste am Wochenende beim TuS KL-Dansenberg eine deutliche Niederlage hinnehmen. Ohne ihren wichtigen Rückraumspieler Elia Klein, der sich am Freitag bei einem Auswahlturnier des Handballverbandes Rheinland am Fuß verletzte, und ohne ihren etatmäßigen Trainer Matthias von Hertell, fand die HSG nie richtig ins Spiel. Vertreten wurde das Team an der Seitenlinie von Patrick Hawig-Scherer und Marcus Schneider, die ihre Aufgabe engagiert übernahmen. Am Ende stand jedoch eine klare 21:30-Niederlage.

Fehlstart kostet Sicherheit

Die Partie begann denkbar schlecht für die Gäste. Dansenberg legte los wie die Feuerwehr, führte nach zehn Minuten bereits mit 7:1 und nutzte die Unsicherheit der HSG konsequent aus. Auch eine frühe Auszeit brachte zunächst keine Wende. Vor allem im Angriff fehlte die Bewegung, sodass die Aktionen zu leicht von der TuS-Abwehr gestoppt werden konnten.

HSG kämpft, Dansenberg bleibt effektiv

Mit zunehmender Spielzeit fanden die Gäste etwas besser ins Spiel. Treffer von Jakob Gehlweier, Leon Romme vom Siebenmeterstrich und Felix Heckler sorgten für Entlastung. Doch Dansenberg blieb vor allem über Johannes Pahn (13 Tore) brandgefährlich und ging mit einem deutlichen Vorsprung in die Halbzeit (15:10).

Klare Entscheidung nach der Pause

Auch im zweiten Durchgang änderte sich das Bild kaum. Kastellaun/Simmern kämpfte zwar aufopferungsvoll und kam durch Gehlweier, Romme und Schneider immer wieder zu Toren, konnte den Rückstand aber nicht verkürzen. Dansenberg blieb dominant und baute den Vorsprung bis auf zehn Tore aus. Beim 25:15 war die Partie entschieden.

Blick nach vorn

„Man hat gesehen, dass uns mit Elia ein wichtiger Leistungsträger gefehlt hat. Aber auch ohne ihn müssen wir Lösungen finden, um mehr Druck im Angriff zu entwickeln“, fassten die beiden Trainervertreter nach dem Spiel zusammen.

Trotz der deutlichen Niederlage richtet die HSG den Blick nach vorne: Mit vollständigem Kader und Cheftrainer von Hertell an der Seitenlinie will das Team in den kommenden Spielen der Pokalrunde wieder an die starken Leistungen anknüpfen, die man in dieser Saison bereits gezeigt hat – und dort auch die ersten Erfolgserlebnisse einfahren.

Torhüter HSG: Justus Luth, Toke Stachoske

Torschützen HSG: Jakob Gehlweier 7, Leon Romme 5 (3/4), Felix Heckler 2, Theo Schneider 2, Bennet Hawig 2, David Reuter 2, Peer Krügener

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert